Stellenangebote
Das Deutsche Panzermuseum Munster sucht nach Unterstützung in den folgenden Bereichen:
Praktika
- Praktika für Student:innen in 2024. Details und Kontakt
- Praktika für Schüler:innen können per E-Mail angefragt werden.
Der lang erwartete Umbau des Panzermuseums wird Realität – ab Ende 2019 fährt erst mal der Bagger. Bevor wir aber Abreißen, wollen aber noch einmal mit Ihnen Stahl auf der Heide feiern. Das Museum wird während des Umbaus geöffnet sein, aber das nächste Mal Stahl auf der Heide wird es erst nach dem Umbau geben – voraussichtlich in 2025.
Eigentlich sollte die Veranstaltungsreihe schon 2018 zum letzten Mal vor dem Umbau stattfinden, grundlegende (und ausgesprochen erfreuliche) Änderungen bei den Fördergeldern verschoben den Baubeginn allerdings. Deswegen können nun wir ein zweites „letztes Mal“ feiern.
Hier kommen Sie direkt zum Programm, Plan und Hinweise für Ticketkäufer.
Glaskanzeln, Brücken, Kräne: Spezialfahrzeuge
Biber, Kettenkrad, M48 Brückenleger, M48 Bergepanzer, M16, Fahrschulleopard
Augen und Ohren der Truppe: Spähfahrzeuge
Schützenpanzer kurz, Ferret, Luchs, Fennek
Die Speerspitze durch die Jahrzehnte: Kampfpanzer
Panzer III, Panzer IV, Panther, T-34, M48, T-62, Leoparden
Es muss nicht immer Kette sein: Radfahrzeuge
Munga, MAN630, Borgward, Kraka, Trabant, 2to Inst
Vom Taxi zum Kampffahrzeug: Schützenpanzer
Sd.Kfz 251/7, BMP 1 A1 Ost, Marder, Puma
(Wichtig: Änderungen sind aus konservatorischen oder technischen Gründen jederzeit möglich.)
In den Museumshallen öffnen die Hobbykommandanten des Museums ausgewählte Exponate. Bei der Offene Luke erklären die Ehrenamtlichen Technik und Hintergründe der Fahrzeuge und beantworten Fragen der Besucher.
Wir konnten wieder international bekannte Fachleute für historische Vorträge gewinnen. Für Laien und Profis gleichermaßen verständlich, werden spannende Themen um den Panzer nach den neuesten Forschungsständen präsentiert.
Im historischen Feldlager geben historische Darsteller Einblicke über viele Epochen gelebter Militärgeschichte.
Die Reservisten-AG Militärmodellbau zeigt ihre kleinen und großen Funkmodelle in Aktion. Auf dem Miniaturgelände überqueren die fahrenden Panzermodelle Brücken, simulieren Schüsse und zeigen sich dabei genauso wendig wie ihre großen Vorbilder.
Ein kleiner Foodcourt bietet Verpflegung – Sie dürfen sich aber gerne wieder selbst Proviant mitbringen.
Stahl auf der Heide 2019 ist leider ausverkauft
Gegebenenfalls finden Sie noch Tickets auf unserer Facebook-Tickettauschbörse.
Bitte kaufen Sie keine überteuerten Tickets von Fremdanbietern.
Am 05. März 2019 wurde das vom Museumsteam schwer erarbeitete Museumsgütesiegel nun am Museum angebracht.
Bei einer kleinen Feierlichkeit sprachen Christina Fleckenstein, Bürgermeisterin Stadt Munster und Vorsitzende des Fördervereins des Vereins der Freunde und Förderer des Deutschen Panzermuseums e.V., Brigadegeneral Olaf Rohde, Kommandeur Ausbildungszentrum Munster und erster stellv. Vorsitzender des FöV und Direktor Ralf Raths vor einer Gruppe aus Vereinsmitgliedern, Stadthonoratioren, Ratsmitgliedern und Freunden des Hauses.
Während die Bürgermeisterin ihren Stolz auf die nun mit einem Siegel dokumentierte Leistungen des Museums hervorhob, betonte BG Rohde die ausgezeichnete zivil-militärische Zusammenarbeit der Lehrsammlung und des zivilen Museumsteams.
„Das Museumsgütesiegel ist Ansporn, aber auch Verpflichtung, den Umbau des Museums nun endlich umzusetzen. Wir werden das Museum danach nicht mehr wieder erkennen – und doch wird es gleichzeitig in Wesen und Seele sogar noch mehr das Panzermuseum sein, das seine Fans heute schon lieben“ versprach der Direktor zum Abschluss seiner Rede.
Contact for media representatives at Deutschen Panzermuseum Munster:
Julia Engau, M.A.
spokesperson and deputy director
E-Mail oder +49 (0) 5192 / 899 151
Photo- or Filmshootings and Audiorecording
Any photography or filming for private purposes is generally free of charge. For photography or filming for commercial or industrial use, you will be charged a fee. Please fill in this form in advance.
In cases of non-commercial scientific use or media use, we reserve the right to reduce or waive any of these charges or fees. In these cases, please contact the museum’s spokesperson, Ms Julia Engau. We will review your request on an individual basis
.
Wir haben lange darauf hin gearbeitet, am 06. Februar war es soweit: Das Deutsche Panzermuseum Munster erhielt das Museumsgütesiegel des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen.
Hier finden Sie die offizielle Pressemitteilung des Museumsverbands Niedersachsen und Bremen zur Verleihung des Museumsgütesiegels.