Aktuelle
Themen &
Events
News aus dem Panzermuseum
Neuigkeiten
Was gibt’s Neues bei uns?
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über aktuelle Ausstellungen, spannende Neuzugänge in der Sammlung, Veranstaltungen und Projekte rund um das Panzermuseum.
-
30.10.2025
Förderung abgeschlossen: Mediaguides im Panzermuseum!
Am Donnerstag wurde mit einem kleinen Festakt zum Start des neuen Multimediaguides die mehrjährige Umsetzung einer großen Förderung im Deutschen Panzermuseum abgeschlossen.
-
20.10.2025
Wir suchen Verstärkung!
Das Panzermuseum sucht zum 01.01.2026 eine Servicekraft für Shop und Cafeteria.
-
24.07.2025
Sonderausstellung „Europas Front“ ab 01.08.
Das Panzermuseum zeigt von 01.08. bis zum 30.09.2025 die Fotoausstellung „Europas Front“ von Till Mayer.
-
27.05.2025
Ein neuer Tiger Panzer im Museum
Dieses Exemplar zeigt mit Zimmerit und Mehrfarbtarnstrich eine ganze andere Optik als das bisherige Fahrzeug.
-
08.05.2025
80 Jahre – Kriegsende in Europa
Was können wir für heute daraus lernen? – Mehr Infos im Video
Objekt des Monats
Spannende Kurzgeschichten
Da wir uns bemühen auch besonders Stücke aus dem Depot vorzustellen, finden sich hier auch ungewöhnliche Objekte und spannende Geschichten.
-
11/2025
Fotografien einer sowjetischen Kaserne in Mahlwinkel von einem Bundeswehrsoldaten, 1992
Im vereinigten Deutschland von 1990 befanden sich noch hunderttausende ausländische Soldaten der ehemaligen Besatzungsmächte. Im Zwei-Plus-Vier-Vertrag wurde festgelegt, dass die sowjetischen Truppen vom Gebiet der ehemaligen DDR abziehen müssen.
-
10/2025
NVA Klassifizierungsabzeichen, 1962-1981
Im Jahr 1958 führte die NVA Klassifizierungsabzeichen für verschiedene militärische Ausbildungen ein, beispielsweise Panzer- und Kraftfahrer, Funker, Taucher oder Flugzeugführer. Dieses Leistungsabzeichen wurde Panzerfahrern nach ihrer Prüfung verliehen
-
09/2025
Russischer Gefechtshelm 6B47, 2021
Drohnen sind zu einem zentralen Mittel der Kampfführung im Krieg in der Ukraine geworden. Beide Seiten setzen sowohl militärische, als auch handelsübliche zivile Drohnen ein.
-
08/2025
Brettspiel „Ethixx“ der Bundeswehr, 2016
Das Brettspiel „Ethixx“ wurde im Jahr 2016 vom Zentrum Innere Führung herausgegeben, um Aus- und Weiterbildungen der Bundeswehr zum Thema Ethik interessanter zu gestalten.
-
07/2025
Gedicht zur eintausendsten Konstruktionsänderung des HS-30, 1960
Dieses Gedicht haben Mitarbeiter der Firma Hanomag zur eintausendsten Konstruktionsänderung des Schützenpanzers HS 30 im März 1960 erstellt.
-
06/2025
Hohlladungsgranate als Schnittmodell, 1971
Diese Hohlladungsgranate im Kaliber von 105 mm wurde im Jahr 1971 hergestellt und beispielsweise im Leopard 1 verwendet.
-
05/2025
Lederhelm der Kraftfahrtruppen, etwa 1916
Dieses Modell besitzt vorn eine preußische Kokarde und einen Sturmriemen, mit dem der Helm am Kopf befestigt werden konnte.
-
04/2025
Buch „Grenadiere“ von Kurt Meyer, 1983
Kurt Meyer (1910-1961) war zuletzt SS-Brigadeführer der Waffen-SS und blieb auch nach dem Krieg überzeugter Nationalsozialist.
-
03/2025
Japanischer Panzerhelm, ca. 1930er Jahre
Dieser Helm ist die ungefütterte Sommerversion des japanischen Panzerhelms Typ 92. Er besteht aus braunem Textil und ist komplett gepolstert.
-
02/2025
Bierkrug der Heereskraftfahrschule Wünsdorf, 1935
Dieser Bierkrug wurde Richard Streibel am 14. August 1935 zum Abschluss seiner Ausbildung zum Unteroffizier in Wünsdorf verliehen.
-
01/2025
Computerspiel Battlefield 1, 2016
Battlefield 1 ist das fünfzehnte Spiel der Battlefield-Reihe von Electronic Arts, die Nummerierung verweist auf das historische Setting: Den Ersten Weltkrieg.
-
12/2024
Aufnäher „Panzer Division Marduk“, 1999
Marduk ist eine schwedische Black Metal-Band, die sich 1990 gründete. Sie gilt als eine der kommerziell erfolgreichsten der Szene und als ein Klassiker des Genres.
Veranstaltungen
im Panzermuseum
Entdecken Sie die Geschichte(n) gepanzerter Fahrzeuge, lernen Sie die Technik kennen und sehen Sie, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbunden sind.