Objekt des Monats 03/2021

Objekt des Monats 03/2021

Beim Objekt des Monats erzählen wir die (Kurz-) Geschichte eines besonderen Objekts aus dem Panzermuseum.
Da wir uns bemühen auch besonders Stücke aus dem Depot vorzustellen, finden sich hier auch ungewöhnliche Objekte und spannende Geschichten

Bundeswehr Badehose

Inv. Nr.: DPM 1.898

Jeder Soldat und jede Soldatin der Bundeswehr soll schwimmen können. In der Allgemeinen Grundausbildung wird unabhängig von der Teilstreitkraft und Verwendung die Schwimmfähigkeit der Bewerberinnen und Bewerber geprüft. Wie im zivilen Bereich soll dies natürlich vor dem Ertrinken bewahren; in militärischer Hinsicht dient das Schwimmen dazu, dass Gewässer ohne Hilfsmittel überquert werden können. Im Dienstsport war das Schwimmen über Jahrzehnte jedoch vornehmlich Teil des allgemeinen Sportprogramms, das zur Förderung der Gesundheit, Entspannung und zum körperlichen Ausgleich des Dienstalltages beiträgt. In den vergangenen 20 Jahren wird in der Bundeswehr der Nutzen des Sports für den Kampfeinsatz wieder stärker betont, wodurch eine bisher forcierte Trennung der Kampfausbildung und sportlichen Betätigung aufweicht. So sah der damalige Brigadegeneral Weisenburger als Abteilungsleiter „Ausbildung Streitkräfte“ bereits 2007 den Sport als wesentlichen Bestandteil, „die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr physisch und psychisch leistungsfähig für Einsätze im In- und Ausland“ zu machen.

Eine Formalisierung der sportlichen Betätigung von Soldaten über das Exerzieren hinaus kann erst 1926 mit der Sportvorschrift der Reichswehr festgestellt werden. Die Sportausbildung war nun „Dienst“ und beinhaltete neben Schwimmen auch Gymnastik, Geräteturnen, Athletik, Spiele und Nahkampf. Die Fähigkeit zu Schwimmen war in der Reichswehr auch karriererelevant: Um sich der Unteroffizier- oder der Fahnenjunkerprüfung zu stellen, musste die Freischwimmerbefähigung nachgewiesen werden. In der Wehrmacht fiel diese Beförderungsvoraussetzung weg, das Schwimmen diente nur noch dazu, den Soldaten zur Überwindung von „Wasserhindernissen“ zu befähigen. Insgesamt wurde dem Sport in der Wehrmacht eine hohe ideologische Bedeutung zugemessen und stärker ein Fokus auf die „Erziehung des Soldaten zum einsatzbereiten Kämpfer“ gelegt, während in der Reichswehr der Sport vornehmlich als gesundheitsfördernder Ausgleich diente. In einer Pressekonferenz vor Veröffentlichung der ersten Dienstvorschrift zu Sport in der Bundeswehr von 1963 sagte der damalige Bundesminister der Verteidigung Kai-Uwe von Hassel: „Den Sport der Bundeswehr sollen Geist und Leben einer modernen Sportbewegung erfüllen: er soll nicht mit militärischen Übungen vermischt werden.“ Doch die Formulierung „Sport weckt und festigt den Sinn und das Gefühl für Manneszucht, Kameradschaft und Ritterlichkeit.“ als einer der Leitsätze der Dienstvorschrift zeigt die Hinwendung zur erzieherischen Funktion des Sports und erinnert noch stark an die Sprache der Wehrmacht.

Auch die erste Sportausstattung der Bundeswehr 1956 ähnelte noch sehr der der Wehrmacht, die Badehose war eine Shorts aus Wollgewebe. Diese war jedoch recht unpraktisch, da ein beherzter Sprung ins Wasser häufig mit ihrem Verlust einherging. Erst Anfang der 1990er erhielt die Sportbekleidung eine grundsätzliche Erneuerung, die von aktueller Sportmode inspiriert war. So fand schließlich die „mittelblaue Badehose in Trapezform“ Eingang in die Soldatenspinde und wird bis heute getragen. Für viele Bundeswehrangehörige war diese knappe Sportbekleidung doch recht ungewohnt und die Badehose erhielt den Kosenamen „Blauer Blitz“. Soldatinnen erhalten bis heute keine eigene Bekleidung, sondern müssen sich mit einem Bekleidungszuschuss handelsübliche dunkelblaue Badeanzüge beschaffen.

Weitere Objekte des Monats …

Objekt des Monats 02/2021

Objekt des Monats 02/2021

Beim Objekt des Monats erzählen wir die (Kurz-) Geschichte eines besonderen Objekts aus dem Panzermuseum.
Da wir uns bemühen auch besonders Stücke aus dem Depot vorzustellen, finden sich hier auch ungewöhnliche Objekte und spannende Geschichten

Bundesverdienstkreuz am Bande für einen Kampfmittelbeseitiger

Inv. Nr.: DPM 3.2553.1-2

Im Jahr 1979 starb ein Kind beim Spielen mit explosiven Chemikalien, zwei weitere wurden schwer verletzt. Die Kinder fanden das Material auf dem unzureichend abgesicherten Gelände der Chemischen Fabrik Stoltzenberg (CFS) in Hamburg. Die 1923 gegründete Firma wurde eigentlich mit der Vernichtung der Chemiewaffen des Ersten Weltkrieges betraut, die zu einem großen Teil aus der Giftgasfabrik auf dem „Gasplatz Breloh“ bei Munster stammten, die 1919 explodierte. Unter dem Deckmantel der Schädlingsbekämpfung belieferte CFS gleichzeitig aber auch die Reichswehr mit chemischen Kampfstoffen, wodurch diese gegen den Versailler Vertrag verstieß. Neben der Produktion und Entwicklung dieser Stoffe exportierte die Firma in den 1930er und 1940er Jahren das Wissen über den Aufbau von Giftgasfabriken auch ins Ausland und experimentierte zum Gasschutz, wie Gasmasken. Trotz zahlreicher Unfälle und der Nichteinhaltung von Auflagen kooperierte auch die Bundeswehr kurz nach ihrer Aufstellung mit Stoltzenberg, z. B. im Atemschutzbereich oder zur Lieferung von Nebelmitteln, aber auch den chemischen Kampfstoff Lost. Die Bundeswehr nahm von der Firma nach wiederholten Unzuverlässigkeiten wieder Abstand, doch eine Schließung der Firma erfolgte nicht. Erst im Zuge der Aufklärung des Unfalls im Jahr 1979 wurde der desolate Zustand der CFS und des Geländes so offenkundig und öffentlich bekannt, dass das Gelände sofort von Fachpersonal geräumt werden musste.

Für diese hochgefährliche Arbeit fand der Hamburger Senat die passenden Experten in Munster: Nach der Explosion des Geländes 1919 errichtete die Wehrmacht 1935 in Breloh den Kampfstoffversuchs- und Geschützübungsplatz. Bis heute arbeitet die Kampfmittelbeseitigung der Bundeswehr daran,  die Blindgänger der Kampfstoffmunition von Versuchsschießen während des Ersten und Zweiten Weltkriegs zu finden und zu bergen. Diese Arbeit kostet viel Zeit und wird noch Jahre in Anspruch nehmen, immer noch sind große Gebiete des Truppenübungsplatzes verseuchte Sperrgebiete. Nach der einzelnen Identifikation und dem Delaborieren der häufig stark korrodierten Munitionsteile folgt die Vernichtung ebenfalls in einer Verbrennungsanlage in Munster, früher der Wehrwissenschaftlichen Dienststelle der Bundeswehr, heute der GEKA.

Diese Erfahrungen konnte das aus Zivilisten und Bundeswehrsoldaten bestehende Team zur Räumung des verseuchten Fabrikgeländes nutzen. Neben mehreren Dutzend Tonnen Giftstoffen, die von der Bundeswehr sofort abtransportiert werden konnten, fanden die Kampfmittelräumer über das gesamte Gelände verstreut und zum Teil in Verstecken verborgen diverse Kampfstoffe: Tabun, Lost, Phosgen, Bromaceton, Chlor und andere Stoffe, die zur militärischen Giftgasproduktion genutzt wurden und werden. Die Stoffe wurden zur Vernichtung nach Munster gebracht. Danach musste jedoch das Gelände selbst geräumt werden: Bis in ca. drei Meter Tiefe wurde alles untersucht, um verseuchte Erde und geheime Verstecke zu finden.

Ein Kampfmittelräumer der Bundeswehr erinnerte sich: „Nach etwa 2 Monaten Aufräumen war [es] das sauberste Grundstück in Hamburg“ – ihm und 41 anderen verlieh der damalige Verteidigungsminister Hans Apel das Bundesverdienstkreuz für ihren Einsatz. Doch damit war es nicht zu Ende: 1997 wurde festgestellt, dass das Grundwasser kontaminiert und eine erneute Sanierung notwendig war. Mittlerweile ist das Gelände neu bebaut.

Weitere Objekte des Monats …

Objekt des Monats 01/2021

Objekt des Monats 01/2021

Beim Objekt des Monats erzählen wir die (Kurz-) Geschichte eines besonderen Objekts aus dem Panzermuseum.
Da wir uns bemühen auch besonders Stücke aus dem Depot vorzustellen, finden sich hier auch ungewöhnliche Objekte und spannende Geschichten

Verwundetenabzeichen 1. WK in Silber

Inv. Nr.: DPM 3.1.16

Der Erste Weltkrieg brachte nicht nur Millionen von Toten hervor, sondern auch diverse Orden und Abzeichen, um seine Überlebenden auszuzeichnen. Eine Besonderheit stellt das Verwundetenabzeichen dar, welches keine Auszeichnung für besondere Taten oder die Teilnahme an einer Schlacht oder dem Krieg allgemein ist. Kaiser Wilhelm II. stiftete es am 3. März 1918 in drei Stufen (Schwarz, Silber, Gold) für Soldaten, die im Krieg versehrt oder verstümmelt wurden. Es ist recht schlicht mit einem von Eichenlaub gerahmten Stahlhelm vor gekreuzten Schwertern gestaltet, ein Symbol des Schutzes, welches denkbar unpassend für den Stiftungszweck erscheint. Ähnliche Abzeichen wurden auch in anderen Ländern gestiftet, zum Beispiel in Italien und Großbritannien.

Bis Ende 1936 beantragten 442.669 Veteranen Verwundetenabzeichen. Antragsberechtigt für die zweite, silberfarbene Stufe waren unabhängig des Grades der Verletzung drei- bis viermalig Verwundete, ab Anfang 1936 konnten die höheren Stufen auch bei besonders schweren Verletzungen wie dem Verlust von Gliedmaßen oder dem Augenlicht beantragt werden.

Die Versorgung der Kriegsversehrten war zunächst nach ihrem Dienstgrad im Kriege und ab 1920 nach dem Grad ihrer Behinderung im Schwerbehindertengesetz geregelt. Das Tragen des Verwundetenabzeichens verhalf zu keinen realen Vergünstigungen, wie andere Auszeichnungen besaß es eine symbolische Funktion: Es machte sichtbare Verstümmelungen als „Opfer für den Krieg“ erkennbar und stellte auch einen Appell an die Mitmenschen dar.

Mit der Weltwirtschaftskrise und der zunehmenden Verarmung weiter Teile der deutschen Bevölkerung, insbesondere der Kriegsversehrten und anderen EmpfängerInnen von staatlichen Leistungen, nahm die gesellschaftliche Anerkennung der Invaliden schnell ab. Mit zunehmender Distanz zum Krieg kippte die öffentliche Meinung dahingehend, dass die Veteranen sich mehr anstrengend sollten, um in der Zivilgesellschaft anzukommen, statt um (staatliche) Almosen zu bitten.

Diese Denkweise ist bereits im Schwerbehindertengesetz von 1920 wiederzufinden, wonach hauptsächlich Heil- und Wiedereingliederungsmaßnahmen in die Arbeitswelt gefördert wurden. Kriegsversehrte sollten sich somit so schnell wie möglich wieder selbst finanzieren. Wem dies nicht gelang oder wem dies verwehrt wurde, wie zum Beispiel den Gesichtsverletzten, welche aufgrund ihrer schwer versteckbaren Verstümmelung besonders schwer eine Arbeit erhielten, fand sich besonders schnell am Rande der Gesellschaft wieder. Bis heute ist eines der bekanntesten Fotos der 1920er Jahre der bettelnde Kriegsveteran mit Eisernem Kreuz und Verwundetenabzeichen am Straßenrand.

Weitere Objekte des Monats …

Objekt des Monats 12/2020

Objekt des Monats 12/2020

Beim Objekt des Monats erzählen wir die (Kurz-) Geschichte eines besonderen Objekts aus dem Panzermuseum.
Da wir uns bemühen auch besonders Stücke aus dem Depot vorzustellen, finden sich hier auch ungewöhnliche Objekte und spannende Geschichten

NVA-Kartikatur

Inv. Nr.: DPM 6.1549

Die Unteroffiziersschule IV „Paul Fröhlich“ in Zwickau befand sich in Kasernengebäuden, die bereits seit 1885 bestanden und mal militärisch, mal polizeilich genutzt wurden. Seinen Traditionsnamen erhielt die Unteroffiziersschule von dem Zwickauer SED-Politiker Paul Fröhlich einem Jahr nach dessen Tod 1970. In den Unteroffiziersschulen bildete die NVA nach Umgestaltung des Ausbildungsbetriebes ab 1969 Mannschaftsdienstgrade zu Unteroffizieren aus. In Zwickau wurden Soldaten der Motorisierten Schützendivision ausgebildet, darunter auch Panzertruppenteile. Dies beinhaltete militärische und militärtechnische Inhalte sowie zur Ausbildung von Führungskompetenzen auch pädagogische Inhalte. Ein Schwerpunkt bestand jedoch auch in der politischen Bildung, der sich neben Unterrichtseinheiten auch auf die Freizeitgestaltung der Soldaten auswirkte.

Generell hatten NVA-Soldaten im Vergleich zu denen der Bundeswehr wenig Freizeit, da im Rahmen der ständigen Gefechtsbereitschaft, stets 85% des Personals innerhalb weniger Minuten gefechtsbereit und damit vor Ort sein musste. Aus diesem Grund verbrachten viele Soldaten ihre Wochenenden regelmäßig in der Kaserne und bemühten sich, die Zeit irgendwie totzuschlagen; einige schlossen sich zusammen, um sich künstlerisch zu betätigen. So entstanden diese Zeichnungen im Rahmen einiger gemeinsamer Abende, in welcher ein künstlerisch begabter Soldat seinen Kameraden Karikaturen zeichnete und zum Abpausen und Ausmalen bereitstellte. Die Zeichnungen greifen Szenen des gemeinsamen Kasernenalltags auf, aber auch wie bei dieser Zeichnung außergewöhnliche und humoristische Situationen. Die Figuren mit den „Knollennasen“ erinnern an die Charaktere des in der DDR bekannten Comiczeichners Heinz Jankofsky, der die NVA ebenfalls gern aufs Korn nahm. 

Der hier künstlerisch verarbeitete Unfall eines T-55 mit einem Strommast hat sich wohl tatsächlich so ereignet und endete für die Besatzung nach Erinnerung des Zeitzeugen mit reichlich Ärger. Die NVA nutzte die Panzer der T-55-Reihe auch nach ihrer „Ablösung“ durch den T-72 weiterhin zu Ausbildungszwecken.

Weitere Objekte des Monats …

Objekt des Monats 11/2020

Objekt des Monats 11/2020

Beim Objekt des Monats erzählen wir die (Kurz-) Geschichte eines besonderen Objekts aus dem Panzermuseum.
Da wir uns bemühen auch besonders Stücke aus dem Depot vorzustellen, finden sich hier auch ungewöhnliche Objekte und spannende Geschichten

Bundeswehr Dienstanzug Damen

Inv. Nr.: DPM 1.916

Diese Dienstjacke gehörte einer bis heute aktiven Soldatin des Panzergrenadierlehrbataillons 92 in Munster. Sie trat kurz nach der Öffnung der Bundeswehr für Frauen im Jahr 2001 in die Streitkräfte ein und war bereits in einigen Auslandseinsätzen. Zuvor war dies nicht möglich gewesen, da vor dem Jahrtausendwechsel Frauen nur im Sanitäts- und Militärmusikdienst erlaubt waren. Erst die Klage einer Elektronikerin zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen in der Bundeswehr ermöglichte Frauen den Dienst an der Waffe.

Obwohl der Dienstanzug nie mit in Auslandseinsätzen war, steht er dennoch eng mit ihnen in Verbindung. Die Soldatinnen und Soldaten des Bataillons lagern einen Dienstanzug, sowie ihre Auszeichnungen in der Kaserne ein, wenn sie in den Einsatz gehen. So ist bereits alles für ein militärisches Begräbnis vorbereitet, sollten sie im Einsatz sterben. Was makaber anmutet, ist integraler Bestandteil des Soldatenberufes: Die Auseinandersetzung mit dem eigenen (gewaltsamen) Tod ist insbesondere für Soldatinnen und Soldaten, die in den Einsatz gehen, unabdingbar. Die Vorbereitung des eigenen Begräbnisses entlasten zudem auch die Angehörigen, sollte dieser tatsächlich eintreten.

Seit Beginn der Auslandseinsätze sind insgesamt 114 Bundeswehrangehörige im Auslandseinsatz oder bei anerkannten Missionen gestorben (Stand: 2019). Die Bundeswehr als Institution hat seitdem einige Lehren im Umgang mit dem Sterben sowie der Trauerverarbeitung der Soldatinnen und Soldaten und deren Angehörigen gezogen. So werden zum Beispiel Lehrgänge für Vorgesetzte angeboten, wie sie mit dem Tod eines oder einer Untergebenen umgehen, Todesnachrichten an die Familie überbringen und mit deren Reaktionen umgehen können.

Das Gedenken an den verstorbenen Kameraden oder die Kameradin findet im Lager des Einsatzgebietes und in der Kasernenanlage des Stammtruppenteils statt. Bei der Bestattung werden militärische Ehren nur auf Wunsch der Angehörigen erbracht und wenn kein Hinweis auf den Tod im Zusammenhang mit Verbrechen besteht. Dabei gibt es unterschiedliche Stufen des Zeremoniells, die auch vom Dienstgrad des oder der Verstorbenen abhängig sind. Da neben Kameradinnen und Kameraden, die einen Kranz tragen, auch ein Samtkissen mit den Orden und Ehrenzeichen des oder der Verstorbenen gezeigt werden kann, ist neben der Uniform, die getragen werden soll, auch eine leicht auffindbare Einlagerung dieser Auszeichnungen sinnvoll.

Weitere Objekte des Monats …

Objekt des Monats 10/2020

Objekt des Monats 10/2020

Beim Objekt des Monats erzählen wir die (Kurz-) Geschichte eines besonderen Objekts aus dem Panzermuseum.
Da wir uns bemühen auch besonders Stücke aus dem Depot vorzustellen, finden sich hier auch ungewöhnliche Objekte und spannende Geschichten

Bundeswehr Panzerbarett Oliv

Inv. Nr.: DPM 1.381

Der Dienst in einem Panzerfahrzeug geht mit besonderen körperlichen Herausforderungen einher, welchen auch in der Uniform Rechnung getragen wird. Aus diesem Grund erhielt die Panzertruppe schon immer eigene Sonderbekleidungen, welche von den anderen Uniformen des Heeres abwich.

Nachdem die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) gescheitert war, musste die Bundeswehr mit ihrer Aufstellung 1955 nach einer neuen Uniformierung suchen. Diese sollte möglichst praktikabel sein und Modernität sowie ein neues Dienstverständnis repräsentieren, konnte sich jedoch nicht völlig von deutschen militärischen Traditionen abwenden. Trotz der Befürchtung, die kaum zehn Jahre zuvor noch deutsch besetzten Nachbarstaaten vor den Kopf zu stoßen, wurden neben neuen Elementen auch diverse Anleihen von Wehrmachtsuniformen übernommen.

Die neu designte Kopfbedeckung für Panzersoldaten war ebenso wie der Kampfanzug der Bundeswehr olivfarbend, noch angelehnt an die EVG-Uniform. Die zweiteilige Form ist jedoch eindeutig an die Panzerschutzmütze der Wehrmacht angelehnt, wenn auch weniger voluminös. Unterhalb der Filzmütze befindet sich eine gepolsterte Kappe, die den Kopf des Trägers in der Enge des Panzers vor Stößen schützen sollte, ohne, wie bei einem Helm, die Vibration der Maschine auf den Kopf zu übertragen und die Hörfähigkeit weiter einzuschränken. Wesentlich schlichter als bei der Wehrmacht zierte die Bundeswehr-Schutzmütze lediglich eine auf olivfarbenen Untergrund gewebte bundesdeutsche Kokarde und die gekreuzten Schwerter des Heeres.

Der Herstellername des Baretts „Codeba KG“ setzt sich aus der Abkürzung „Companie deutscher Baskenmützenhersteller“ zusammen. Ein Gründer dieser Gesellschaft war, neben belgischen Herstellern, auch die seit 1885 bestehende Wuppertaler Firma Peter Küpper Ronsdorf. Unter dem Kürzel „Peküro“ stieg das Unternehmen bereits im Zweiten Weltkrieg zu einem der größten Hersteller für militärische Kopfbedeckungen auf.

Ebenso wie die Wehrmacht verwarf auch die Bundeswehr diese gepolsterte Version des Baretts zugunsten einer einfacheren, praktikableren Kopfbedeckung. 1971 erhielten die Panzertruppen das schwarze Barett, was bis heute in ähnlicher Form getragen wird.

Weitere Objekte des Monats …

Adresse: Sie finden uns in der Hans-Krüger-Str. 33 in 29633 Munster / Niedersachsen. Nächste Bahnstation: Wenn Sie mit der Bahn anreisen möchten, nutzen Sie bitte die Haltestelle Munster/Ortze. Gastronomie und Unterkunft: Alle Fragen zu Unterkunft und Gastronomie beantwortet Ihnen gerne das Team der Munster Touristik.
Diese Hinweise und Regeln dienen dazu, Ihnen den Besuch im Museum so angenehm wie möglich zu gestalten und dabei die Sicherheit und Ordnung in unserem Haus zu gewährleisten. Mit dem Betreten des Museums erkennen Sie diese Regelungen an. Bitte beachten: Hunde und andere Tiere dürfen nicht mit in die Ausstellung genommen werden. Sie können aber auf dem Vorplatz warten. Behindertenbegleithunde sind hiervon ausgenommen. Bitte lassen Sie Ihre Hunde nicht bei extremen Temperaturen im Auto. ...
Führungen Haben Sie Interesse an einer Museumsführung? Alle Informationen zur Anmeldung, Zielgruppen, Kosten und Inhalten finden Sie hier: Anmeldung: Führungen durch das Museum können Sie während der Öffnungszeiten unter +49 (0) 51 92 / 25 52 oder jederzeit per E-Mail buchen. Bitte buchen Sie Führungen mindestens 14 Tage im Voraus. Zielgruppe: Führungen richten sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Kinder unter 12 Jahren können leider nicht an diesen Führungen teilnehmen. G...
Die Zahlung ist auch mit EC-Karte und Kreditkarte möglich. Sie können die Tickets auch im Vorfeld des Besuchs über unseren Online-Shop buchen. Dort können Sie auch Gutscheine für einen Museumsbesuch erwerben. Erwachsene10 € Kinder bis einschließlich 5 Jahrefrei Ermäßigter Eintritt (Kinder 6-13 Jahre, Schüler:innen, Auszubildende, Student:innen, Bundesfreiwilligendienst Leistende, Leistungsempfänger (SGB II, SGB XII, AsylbLG mit Nachweis), Schwerbehinderte mit Ausweis (mit Ausweis B...
Januar – Mai: Dienstag bis Sonntag, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr, letzter Einlass 17.00 UhrMontags geschlossen. An Feiertagen auch montags geöffnet.Bitte beachten Sie, dass die Hallen ungeheizt sind, in den Wintermonaten kann es kalt sein. Juni – September: Täglich, 10.00 – 18.00 Uhr, letzter Einlass 17.00 Uhr Oktober – Dezember: Dienstag bis Sonntag, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr, letzter Einlass 17.00 UhrMontags geschlossen. An Feiertagen auch montags geöffnet.Bitt...