Das Panzermuseum zeigt von 01.08. bis zum 30.09.2025 die Fotoausstellung „Europas Front“ von Till Mayer.

Till Mayer ist mehrfach ausgezeichneter Fotojournalist und berichtete bereits aus rund 30 Konfliktgebieten. Doch die Ukraine lässt ihn nicht mehr los. Im Osten des Landes wird bereits seit über 10 Jahren gekämpft. Im Jahr 2014 besetzten russischen Truppen die ukrainische Halbinsel Krim und marschierten im Donbass ein. Seit 2017 dokumentiert Mayer den Krieg bereits als Langzeitprojekt, aber seit dem Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 packt er nun jeden Monat seine Kamera ein und fährt in die Ukraine.

Viele Ukrainer:innen leben unter russischer Besatzung, andere sind innerhalb der Ukraine und ins Ausland geflohen oder weigern sich, ihre Heimat zu verlassen. Till Mayer zeigt Schlaglichter aus ihrem Alltag im Krieg: Menschen, die kämpfen, helfen, fliehen, warten und hoffen. Till Mayer zeigt uns, dass Europas Front nicht nur bei den Soldat:innen in Kampflinien verläuft, die sich mit und gegen Drohnen, Raketen und Artillerie gegen den russischen Angriff wehren. Er zeigt auch die Gesichter und Schicksale der Zivilist:innen, die in Bunkern ausharren, deren Häuser zerstört werden und die Freund:innen und Angehörige verlieren. Schicksale, die zur Realität des Krieges gehören, die jedoch kaum einen Platz in unseren Nachrichten erhalten. Seine Fotografien bringen uns ihre Geschichten nah und zeigen uns, dass die Diskussionen um die Zahl und Art der Waffen- und Munitionslieferungen direkte Auswirkungen auf echte Menschen und ihre Leben haben. Tagtäglich, seit über 10 Jahren.

Der Eintritt in die

Weiter Informationen: https://www.youtube.com/watch?v=__3r6c7CsTg