Organisation

Lehrsammlung und Museumsteam

Das Museum

Offizielle Träger des Hauses sind die Stadt Munster und die Bundeswehr.

Dabei organisiert die Stadt den Museumsbetrieb und die touristischen Belange durch das Museumsteam, während die Bundeswehr durch die Lehrsammlung der Panzertruppenschule die Masse der Exponate stellt und erhält.

Der „Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Panzermuseums Munster e. V.“ unterstützt durch Mitgliedsbeiträge, Kritik und Anregungen die Arbeit des Museums. Der Beirat, der sich aus Vertretern von Politik, Militär und Wissenschaft zusammen setzt, berät das Haus.

Eine weitere und unverzichtbare Gruppe sind die sogenannten „Hobbykommandanten“. Diese ehrenamtlichen Mitarbeiter übernehmen die technische Wartung und (falls notwendig) die Instandsetzung der Fahrzeuge. Ihre Arbeit ist unerlässlich für die Arbeit des Museums.

Das Museumsteam

Der zivile Teil des Museumsteams setzt sich aus Leitung, Stab und Besucherservice zusammen.

Hier können Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Lehrsammlung

Der militärische Teil des Panzermuseums, die Lehrsammlung der Panzertruppenschule im Deutschen Panzermuseum Munster stellt und erhält die Masse der (über 95 %) Exponate im Panzermuseum.

Die Lehrsammlung wird hierbei intensiv unterstützt von den Hobbykommandanten. Die weit über 150 Großexponate, die zurzeit in der Ausstellung besichtigt werden können, haben ihren guten Zustand den Hobbykommandanten zu verdanken. Diese ehrenamtlichen Helfer unterstützen die Lehrsammlung bei der Pflege, Wartung und Präsentation der Exponate. So führen sie etwa bei ausgewählten Fahrzeugen Warmlaufphasen durch und beseitigen kleinere Mängel mit den zur Verfügung stehenden Bordmitteln.

Die Lehrsammlung existiert seit 1973. Sie ist die größte Lehrsammlung und fester Bestandteil des Museums- und Sammlungswesen der Bundeswehr. Sie ist der Panzertruppenschule Munster unterstellt und arbeitet sehr eng mit dem zivilen Museumsteam zusammen.

Leiter der Lehrsammlung

Oberstleutnant Thomas Kielholt | E-Mail

Kontakt Lehrsammlung der Panzertruppenschule im Deutschen Panzermuseum Munster:

Geschäftszimmer / Lehrsammlungsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel Lars Dietrich-Schliewa

Postfach 1151
Am Park 331
29633 Munster

+ 49 (0) 5192 / 9826 4501 oder E-Mail

Der Beirat

Das Deutsche Panzermuseum Munster wird durch einen Beirat beraten, der sich aus Vertretern von Politik, Militär und Wissenschaft zusammensetzt.

Leiter Sammlung/Forschung
MHM Dresden
Wissenschaftlicher Oberrat Götz Ulrich Penzel
Olbrichtplatz 2, 01099 Dresden
Historisches Seminar der Universität HannoverHerr Prof. Dr. Karl-Heinz Schneider
Im Moore 21, 30167 Hannover
Ehemalige der BundeswehrHerr Oberst a. D. Michael Knoke
Vertreter des Rates der Stadt MunsterHerr Jens-Oliver Kaiser
Herr Stefan Leunig
Herr Ingmar Großmann
Herr Walter Heidelberg
Herr Gerd Engel
Sachgebietsleiter Stadt Munster (kooptiert)Stephan Fähndrich
Hans-Krüger-Str. 33, 29633 Munster
Geschäftsführer Förderverein (kooptiert)Herr Wilhelm Buchterkirchen
Hans-Krüger-Str. 33, 29633 Munster