Willkommen

im Panzermuseum

Öffnungszeiten

Täglich: 10 – 18 Uhr

Gedicht zur eintausendsten Konstruktionsänderung des HS-30, 1960

Inventarnummer: Ü 667

Dieses Gedicht haben Mitarbeiter der Firma Hanomag zur eintausendsten Konstruktionsänderung des Schützenpanzers HS 30 im März 1960 erstellt.

07/2025

Besuch planen

Wir freuen und darauf, Sie bei uns begrüßen zu können.
Alles Wissenswerte zu unseren Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und zu Ihrer Anreise finden Sie hier:

Ausstellung

Impressionen unserer ausgestellten Exponate

Mit der im Februar 2023 eröffneten Dauerausstellungen wird auf über 50 Tafeln eine umfassende Erzählung angeboten, die kritisch und multiperspektivisch auf die Panzer blickt.

Das Deutsche Panzermuseum ist definitiv einen Besuch wert! Die Ausstellung ist informativ und sehr umfassend. (…) Ein herzliches Dankeschön an alle Hobbykommandanten und Angestellten die dieses Museum zu einem Erlebnis machen.
Carolin Peschke

Neuigkeiten

Was gibt es Neues bei uns?

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über aktuelle Ausstellungen, spannende Neuzugänge in der Sammlung, Veranstaltungen und Projekte rund um das Panzermuseum.

Veranstaltungen

im Panzermusuem

Entdecken Sie die Geschichte(n) gepanzerter Fahrzeuge, lernen Sie die Technik kennen und sehen Sie, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbunden sind.

Über das Museum

Das DPM bearbeitet die Geschichte der deutschen Panzer von ihren Ursprüngen im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Es behandelt damit ein Thema von großer Relevanz: Organisierte Gewalt ist eines der wichtigsten Themen der Geschichte; maschinisierte Gewalt ein zentrales Thema des 20. und 21. Jahrhunderts. Das DPM ist das einzige Haus mit diesem thematischen Fokus in Deutschland.

weitere Informationen