Medienkontakt

Kontakt für Medienvertreter:innen im Deutschen Panzermuseum Munster:

Julia Engau, M.A., Administrative Direktorin
E-Mail oder +49 (0) 5192 / 899 151

Foto- , Film, und Audioaufnahmen
Das Fotografieren und Filmen zu privaten Zwecken ist gestattet.

Als Vertreter der Medien oder für Aufnahmen für die sozialen Medien nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Engau auf.
Aufnahmen und Vermessungen jeglicher Art zu kommerziellen, gewerblichen und/oder wissenschaftlichen Zwecken sind nur mit schriftlicher Genehmigung erlaubt. Darüber hinaus gehende Aufnahmen sind illegal und werden strafrechtlich verfolgt. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt

Besucherservice

Für allgemeine Anfragen, Fragen zum Besuch (Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, vermisste Onlinetickets) oder um eine Führung zu buchen, kontaktieren Sie bitte unseren Besucherservice:

  • E-Mail
  • Telefon +49 (0) 51 92 / 25 52 (während der Öffnungszeiten)
  • oder auch persönlich im Museum in der Hans-Krüger-Str. 33 in 29633 Munster (Örtze).

 

Weitere Ansprechpartner im Museum:

Ralf Raths, M.A. - Wissenschaftlicher Direktor
Anfragen zu wissenschaftlichen Themen und Forschung

+49 (0) 51 92 / 899 153 oder E-Mail
Julia Engau, M.A. - Administrative Direktorin
Anfragen zu administrativen Themen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

+49 (0) 51 92 / 899 151 oder E-Mail
Laura Haendel, M.A. - Kuratorin
Anfragen zum Depot, zu Schenkungen, Leihgaben und Praktika

+49 (0) 51 92 / 898 334 oder +49 (0) 173 / 862 4545 (kein WhatsApp) oder E-Mail
Constanze Seifert-Hartz, M.A. - Museumspädagogin
Anfragen zu Bildungsangeboten und Praktika

+49 (0) 51 92 / 899 152 oder +49 (0) 173 / 862 4561 oder E-Mail
Michael Ottavio - Leitung Shop
Anfragen zu Shop, Online-Shop und Cafeteria

+49 (0) 51 92 / 899 157 oder E-Mail

Hier finden Sie die Kontakte zur Lehrsammlung und zum Verein der Freunde und Förderer des Panzermuseums.

Archiv

Der Tiger, der seit letztem Sommer als Leihgabe bei uns zu sehen ist, ist bis MITTE MAI im Urlaub: Da er bei einer Veranstaltung des Oorlogsmuseum Overloon gezeigt wird, ist der Stellplatz...

Das Museum ist an alle Osterfeiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Buch „Grenadiere“ von Kurt Meyer, 1983

Inv. Nr.: DPM 6.3167

Kurt Meyer (1910-1961) war zuletzt SS-Brigadeführer der Waffen-SS und blieb auch nach dem Krieg überzeugter Nationalsozialist. ...

Japanischer Panzerhelm, ca. 1930er Jahre

Inv. Nr.: DPM 1.550

Dieser Helm ist die ungefütterte Sommerversion des japanischen Panzerhelms Typ 92. Er besteht aus braunem Textil und ist kompl...